Eventalarm

Eventalarm für zart.tv

Garantiert keine neuen Veranstaltungen mehr verpassen: Jetzt für den Eventalarm registrieren und per E-Mail informiert werden, sobald es neue Termine für zart.tv gibt.
Ich möchte regelmäßig über günstige Angebote, exklusive Aktionen sowie Gewinnspiele und über Angebote verbundener Unternehmen per E-mail informiert werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen
Eventalarm

Vielen Dank!

Vielen Dank für die Registrierung beim Eventalarm. Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail zugesendet. Bitte klicken Sie den darin angegebenen Link, um Ihre Anmeldung zu verifizieren.

Weitere Infos zum Künstler


Biographie

Giant Rooks sind die wohl vielversprechendste Band, die es in Deutschland seit langer Zeit gibt. Mit ihrem ersten Album haben sie sich Zeit gelassen. Fünf Jahre nach ihrer ersten EP erscheint am 28. August 2020 ihr langersehntes Debüt „ROOKERY“. Am selben Tag wird die Band in einem interaktiven virtuellen Konzert aus den Berliner Tempodrom das Album zum ersten Mal präsentieren.  


In „ROOKERY“ zeigen Giant Rooks wie eine Indie-Rock-Band 2020 klingen kann, ohne sich in Nostalgie zu verlieren. Voller ausgefeilter Ideen verbindet die Band moderne Einflüsse mit klassischen Strukturen und andersherum klassische Sounds mit modernen Songstrukturen. Beim Musik machen wie auch hören, lassen sich Giant Rooks treiben, wollen nicht in ein Genre passen oder irgendjemandem nacheifern.


Giant Rooks sind trotz ihres jungen Alters erstaunlich reif und sie sind sich zu 100% bewusst darüber, was sie tun. Um das perfekte Debüt abzurunden, werden sie am Release Tag ihr Album live aufführen und die ganze Welt via zart.tv daran teilhaben lassen. Für diese Weltpremiere erschafft die Band einen eignen Raum, wo sich Realität mit Augmented Reality mischt und den Zuschauern ein neues Erlebnis ermöglicht, das so nah wie möglich an einem echten Konzert kommen soll. Die Aufzeichnung mehrerer hochwertiger Kameras wird live mit Elementen aus dem „ROOKERY“-Universum ergänzt. Im digitalen Raum treffen sich die Fans in Chatsroom und können bei einem virtuellen Konzert der besonderen Art gemeinsam an diesem einmaligen Tag für Giant Rooks teilhaben.

Giant Rooks sind die wohl vielversprechendste Band, die es in Deutschland seit langer Zeit gibt. Mit ihrem ersten Album haben sie sich Zeit gelassen. Fünf Jahre nach ihrer ersten EP erscheint am 28. August 2020 ihr langersehntes Debüt „ROOKERY“. Am selben Tag wird die Band in einem interaktiven virtuellen Konzert aus den Berliner Tempodrom das Album zum ersten Mal präsentieren.  


In „ROOKERY“ zeigen Giant Rooks wie eine Indie-Rock-Band 2020 klingen kann, ohne sich in Nostalgie zu verlieren. Voller ausgefeilter Ideen verbindet die Band moderne Einflüsse mit klassischen Strukturen und andersherum klassische Sounds mit modernen So

mehr... weniger anzeigen

Bewertungen


zart.tv

5/5 aus 1 Bewertungen
Supergeile Band
Diese Musik erweitert den Horizont, kreativ, vielschichtig, brillante Texte. Hoffentlich gibt es bald eine Tour.
Danke für Ihr Feedback
1 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich (1) (0)

zart.tv Tickets

Kein Konzert mehr verpassen! Das klingt nach einem Wunschtraum, ist aber ab sofort möglich. Von jetzt an seid ihr nicht mehr davon abhängig, dass die Band in eure Stadt kommt, es noch Tickets für die Show gibt oder generell Clubs wieder für Besucher geöffnet sind. Mit der neuen online Plattform zart.tv werden die Konzerte eurer Lieblingsacts direkt auf eure Bildschirme übertragen, egal wo ihr gerade seid. Es gibt keine Album-Premiere, kein Konzerthighlight und keinen noch so secret Gig mehr, den ihr live nicht miterleben könnt. 


zart.tv ist aber nicht einfach nur ein Konzertstream, sondern vielmehr ein interaktiver Raum, der das Konzert durch verschiedene Kameraperspektiven, dynamische Bildschnitte und Interaktionen per Voice - und Video Chat in all seinen Facetten erlebbar macht. Versetzt euch virtuell in die Räumlichkeiten der jeweiligen Venue. Startet parallel zum Konzert eine private Watchparty mit euren Freunden oder mischt euch allein unter die Menge und lernt neue Leute kennen. Für den Smalltalk an der Bar sowie den großen Merchstand ist durch extra Bereiche ebenfalls gesorgt. Um das Konzerterlebnis abzurunden, haben die Acts die Möglichkeit ihrer Kreativität beim Bühnenbild und Szenen Erweiterung mittels Augmented Reality freien Lauf zu lassen. Für die Hohe Qualität des virtuellen Konzerts sorgt die Audio und Videoübertragung über HD. 


Verhaltensregeln zart.tv

Gegenseitige Wertschätzung und Achtung der Anderen gehören von Beginn an zum Selbstverständnis der Z|ART Agency. Konzerte und Veranstaltungen die von der Z|ART Agency organisiert und/oder durchgeführt werden sind unvereinbar mit Nationalismus, Rassismus, Sexismus, Diskriminierung und Intoleranz in jedweder Form. Verbale Äußerungen und Verhaltensweisen die solches Gedankengut an den Tag legen, sei es aktiv oder passiv, sowie Zeichen, Symbole, Codes, Marken und Medien, die derartiges transportieren, werden nicht geduldet und gehen mit automatischen Verlust des Hausrechts bei unseren Shows einher.  
Sollten wir etwas nicht mitbekommen, wären wir euch sehr dankbar, wenn ihr Vergehen der Security vor Ort meldet oder uns eine E-Mail mit entsprechenden Informationen an awareness@zart-agency.com sendet. 

Kein Konzert mehr verpassen! Das klingt nach einem Wunschtraum, ist aber ab sofort möglich. Von jetzt an seid ihr nicht mehr davon abhängig, dass die Band in eure Stadt kommt, es noch Tickets für die Show gibt oder generell Clubs wieder für Besucher geöffnet sind. Mit der neuen online Plattform zart.tv werden die Konzerte eurer Lieblingsacts direkt auf eure Bildschirme übertragen, egal wo ihr gerade seid. Es gibt keine Album-Premiere, kein Konzerthighlight und keinen noch so secret Gig mehr, den ihr live nicht miterleben könnt. 


zart.tv ist aber nicht einfach nur ein Konzertstream, sondern vielmehr ein interaktiver Raum, der das Konzert durch verschiedene Kameraperspektiven, dynamische Bild

mehr... weniger anzeigen

Künstlerbewertungen

5/5 aus 1 Bewertungen
Fanbewertungen anzeigen | Bewertung erstellen